• ALLE ANZEIGEN
Preis
-
  • ALLE ANZEIGEN

  • ALLE ANZEIGEN
Preis
-
  • ALLE ANZEIGEN

Schraubzwingen

118 Produkte
Standardsortierung
ab 89,61 € inkl. MwSt
ab 75,30 € exkl. MwSt
ab 29,33 € inkl. MwSt
ab 24,65 € exkl. MwSt
ab 11,97 € inkl. MwSt
ab 10,06 € exkl. MwSt
ab 13,57 € inkl. MwSt
ab 11,40 € exkl. MwSt
ab 8,06 € inkl. MwSt
ab 6,77 € exkl. MwSt
ab 77,98 € inkl. MwSt
ab 65,53 € exkl. MwSt
ab 122,50 € inkl. MwSt
ab 102,94 € exkl. MwSt
ab 62,00 € inkl. MwSt
ab 52,10 € exkl. MwSt
ab 57,49 € inkl. MwSt
ab 48,31 € exkl. MwSt
ab 97,88 € inkl. MwSt
ab 82,25 € exkl. MwSt
ab 44,14 € inkl. MwSt
ab 37,09 € exkl. MwSt
ab 119,18 € inkl. MwSt
ab 100,15 € exkl. MwSt
ab 170,34 € inkl. MwSt
ab 143,14 € exkl. MwSt
ab 82,19 € inkl. MwSt
ab 69,07 € exkl. MwSt
ab 35,14 € inkl. MwSt
ab 29,53 € exkl. MwSt
ab 19,46 € inkl. MwSt
ab 16,35 € exkl. MwSt
ab 66,54 € inkl. MwSt
ab 55,92 € exkl. MwSt
ab 40,64 € inkl. MwSt
ab 34,15 € exkl. MwSt
(1) 5.00/5.00
ab 20,63 € inkl. MwSt
ab 17,34 € exkl. MwSt
ab 17,91 € inkl. MwSt
ab 15,05 € exkl. MwSt
ab 46,05 € inkl. MwSt
ab 38,70 € exkl. MwSt
ab 17,77 € inkl. MwSt
ab 14,93 € exkl. MwSt
ab 6,77 € inkl. MwSt
ab 5,69 € exkl. MwSt
ab 89,57 € inkl. MwSt
ab 75,27 € exkl. MwSt
ab 44,76 € inkl. MwSt
ab 37,61 € exkl. MwSt
ab 11,65 € inkl. MwSt
ab 9,79 € exkl. MwSt
ab 53,80 € inkl. MwSt
ab 45,21 € exkl. MwSt
ab 84,31 € inkl. MwSt
ab 70,85 € exkl. MwSt
ab 16,92 € inkl. MwSt
ab 14,22 € exkl. MwSt
(1) 5.00/5.00
ab 41,52 € inkl. MwSt
ab 34,89 € exkl. MwSt
ab 116,03 € inkl. MwSt
ab 97,50 € exkl. MwSt
ab 55,37 € inkl. MwSt
ab 46,53 € exkl. MwSt
ab 308,82 € inkl. MwSt
ab 259,51 € exkl. MwSt
ab 68,44 € inkl. MwSt
ab 57,51 € exkl. MwSt
(3) 5.00/5.00
ab 12,88 € inkl. MwSt
ab 10,82 € exkl. MwSt
(1) 5.00/5.00
ab 17,48 € inkl. MwSt
ab 14,69 € exkl. MwSt
ab 6,59 € inkl. MwSt
ab 5,54 € exkl. MwSt
ab 103,28 € inkl. MwSt
ab 86,79 € exkl. MwSt
(2) 5.00/5.00
ab 110,55 € inkl. MwSt
ab 92,90 € exkl. MwSt
ab 76,08 € inkl. MwSt
ab 63,93 € exkl. MwSt
ab 31,77 € inkl. MwSt
ab 26,70 € exkl. MwSt
ab 28,27 € inkl. MwSt
ab 23,76 € exkl. MwSt
ab 17,10 € inkl. MwSt
ab 14,37 € exkl. MwSt
ab 565,35 € inkl. MwSt
ab 475,08 € exkl. MwSt
ab 44,77 € inkl. MwSt
ab 37,62 € exkl. MwSt
ab 45,99 € inkl. MwSt
ab 38,65 € exkl. MwSt
ab 85,64 € inkl. MwSt
ab 71,97 € exkl. MwSt
ab 40,33 € inkl. MwSt
ab 33,89 € exkl. MwSt
ab 12,14 € inkl. MwSt
ab 10,20 € exkl. MwSt
ab 28,14 € inkl. MwSt
ab 23,65 € exkl. MwSt
ab 24,62 € inkl. MwSt
ab 20,69 € exkl. MwSt
ab 59,26 € inkl. MwSt
ab 49,80 € exkl. MwSt
ab 67,59 € inkl. MwSt
ab 56,80 € exkl. MwSt
ab 34,51 € inkl. MwSt
ab 29,00 € exkl. MwSt
ab 67,59 € inkl. MwSt
ab 56,80 € exkl. MwSt
ab 27,61 € inkl. MwSt
ab 23,20 € exkl. MwSt
ab 40,22 € inkl. MwSt
ab 33,80 € exkl. MwSt
ab 106,03 € inkl. MwSt
ab 89,10 € exkl. MwSt
ab 39,75 € inkl. MwSt
ab 33,40 € exkl. MwSt
ab 70,09 € inkl. MwSt
ab 58,90 € exkl. MwSt
ab 149,46 € inkl. MwSt
ab 125,60 € exkl. MwSt
ab 85,32 € inkl. MwSt
ab 71,70 € exkl. MwSt
ab 91,27 € inkl. MwSt
ab 76,70 € exkl. MwSt
ab 7,71 € inkl. MwSt
ab 6,48 € exkl. MwSt
ab 146,01 € inkl. MwSt
ab 122,70 € exkl. MwSt
ab 34,15 € inkl. MwSt
ab 28,70 € exkl. MwSt
ab 15,11 € inkl. MwSt
ab 12,70 € exkl. MwSt
ab 30,70 € inkl. MwSt
ab 25,80 € exkl. MwSt
ab 51,88 € inkl. MwSt
ab 43,60 € exkl. MwSt
ab 91,39 € inkl. MwSt
ab 76,80 € exkl. MwSt
ab 87,94 € inkl. MwSt
ab 73,90 € exkl. MwSt
ab 19,99 € inkl. MwSt
ab 16,80 € exkl. MwSt

Schraubzwingen - Werkzeug für Profi und Heimwerker

Sollen im holzverarbeitenden Handwerk, etwa von Tischlern oder Schreinern, Bauteile miteinander verleimt werden, kommen dabei Schraubzwingen zum Einsatz. Die Schraubzwinge ist das universelle Spannwerkzeug, um zwei Teile miteinander zu verbinden oder ein Werkstück zu fixieren. Diese Zwingen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und aus verschiedenen Materialien. Während Schraubzwingen bis ins frühe 20. Jahrhundert aus Holz gefertigt waren, bestehen sie seitdem aus Metall.

Große Spannweite für viele Einsatzbereiche

Mittels Drehspindel mit Holzgriff oder Knebel wird bei der Schraubzwinge das Werkstück auf ein anderes gepresst. Die Schraubzwinge besteht dabei aus einem beweglichen, auf einer Schiene laufenden Spannarm und einem festen Spannarm. Aus der Länge der zumeist aus verchromtem Stahl hergestellten Schiene ergibt sich die Spannweite, während die länge der Arme die Spanntiefe ergibt. Hier unterscheiden sich Zwingen ebenfalls signifikant.

Während die Schraubzwinge für den Bastler meist kurze Spannarme hat, so ist die mit der langen, in diesem Fall aber dünneren Schiene für eine große Spannweite ausgelegt. Schraubzwingen für den professionellen Bereich bzw. den Einsatz im Handwerk sind so hergestellt, dass sie auch dauerhafte Belastungen aushalten.

Herkömmliche Schraubzwingen für den soliden Heimwerkergebrauch besitzen einen beweglichen und einen festen Spannarm aus Temperguss. Diese sogenannte Temperguss-Schraubzwinge ist weit verbreitet und kommt in vielen Gewerken zum Einsatz.

Bei der Ganzstahl-Schraubzwinge ist der feste Spannarm nicht auf die Schiene aufgesetzt. Hier besteht dieser Arm aus der rechtwinklig umgebogenen Spannschiene.

Schlosserschraubzwingen und Stahlbauzwingen für den harten Dauereinsatz

Schlosserschraubzwingen ähneln diesen Ganzstahl-Ausführungen, sind aber zusätzlich mit einem Knebel statt des Holzgriffes ausgestattet. Dieser Schlosser-Zwingen oder in der robusteren Ausführung auch Stahlbau-Zwingen sind sehr stabil und hochwertig verarbeitet und genügen auch den gehobenen Ansprüchen im Handwerk und der Industrie. Premium-Hersteller wie Bessey haben sich auf dieses Werkzeug spezialisiert.

C-Schraubzwingen weichen von der klassischen Form der Schraubzwinge ab und ähneln eher einer Messschraube. C-Zwingen bestehen aus einem C-förmigen, einteiligen Ganzmetall-Körper und einer langen Spindel mit Knebel-Griff.

Große Unterschiede bei Schraubzwingen gibt es beim Spanner. Am gängigsten sind Drehspindeln, deren Griffe aus unterschiedlichem Material hergestellt sein können. Meist bestehen sie aus Holz, es gibt aber auch Varianten aus Mehrkomponenten-Kunststoff. Spezielle Ausführungen sind anstatt der Spindel mit einem Hebelmechanismus versehen. Diese sogenannten Hebelzwingen lassen sich schnell lösen und befestigen, zählen aber genau genommen nicht zu den Schraubzwingen.

Hochwertige Zwingen zeichnen sich durch eine leichtgängige Spindel und einen Drehteller aus, der sich auch unter großem Druck nicht mitdreht und eventuell Bauteile zerkratzt oder beschädigt. Der Griff muss die Übertragung von großen Kräften ermöglichen, um die Zwinge gut spannen zu können. D. h. er muss griffig sein, darf aber keine scharfen Kanten haben, die zu Verletzungen oder zu Blasenbildung an den Händen führen können.

Benötigen Sie für Ihren individuellen Anwendungsfall weitere Onformationen, stehen Ihnen unsere Fachhändler gerne beratend zur Seite.