34,00 €inkl. MwSt.

28,57 €exkl. MwSt.

Preis pro 1000 Stück

Artikel auf Lager
Lieferzeit:   1 bis 2 Werktage 
Gewählte Artikel bei anderen Händlern

36,05 €inkl. MwSt.

30,29 €exkl. MwSt.

Preis pro 1000 Stück

Artikel auf Lager

Auswählen
Beschreibung
GESIPA-Blindniete

Technisch betrachtet besteht der Blindniet aus zwei Komponenten, dem Hohlniet und dem Nietdorn.
Während beim Schrauben, Clinchen und Stanznieten etc. das Bauteil immer beidseitig erreichbar sein muss,
ist das wirklich Besondere am Blindniet, dass nur eine einseitige Bauteil- Zugänglichkeit erforderlich ist.

Nachhaltig verbinden
Während des Setzvorganges wird der Nietdorn mit den Futterbacken des Setzgerätes gezogen
und verformt dabei den Hohlniet bis zum vordefinierten, festen Sitz im Bauteil.
Schließlich reißt der Nietdorn an der vorgesehenen Stelle, der Sollbruchstelle,
ab und kann dem Recycling zugeführt werden. Der Restnietdorn ist der im Hohlniet verbleibende Restdorn
und kann je nach Anwendungsfall eine zusätzliche Sicherungsfunktion übernehmen.

Für jeden Anwendungsfall
Blindniete gibt es in den verschiedensten Ausprägungen, Materialien, Formen, Längen und auch Farben.
Je nach Aufgabe, die ein Blindniet erfüllen soll, kann bei GESIPA zwischen einem ab Lager lieferbaren Standardmodell
oder einem speziell für einen Anwendungsfall konzipierten Blindniet gewählt werden.

Eine Faustregel:
Fügegut + Nietdurchmesser = Nietschaftlänge

Begrifflichkeiten
- Der Blindniet besteht aus zwei Teilen: dem Hohlniet und dem Nietdorn.
- Der Hohlniet besteht aus dem Setzkopf und dem Hohlnietschaft.
- Der Setzkopf befindet sich auf der Verarbeitungsseite und ist in Durchmesser und Form variabel.
Es gibt ihn in den Varianten Flachrundkopf, Senkkopf und Großkopf. Der Nietschaft ist
in Abhängigkeit der zu vernietenden Materialstärke in verschiedenen Längen erhältlich.
- Der Nietdorn hat die Aufgabe, den Nietschaft zu verformen. Er enthält die Sollbruchstelle.
Hier reißt der Nietdorn nach abgeschlossener Verformung des Nietes ab.
- Der Restnietdorn ist der im Hohlniet verbleibende Anteil des Nietdornes.
Der Restdorn ist der Anteil des Nietdorns, welcher mittels Blindniet-Setzgerät
vom gesetzten Niet abgerissen wird.
Technische Daten
Inhalt1000 St.
Material NietdornStahl verzinkt
Material HohlnietAluminium-Magnesium-Legierung
WasserdichtNein
Nietschaftlänge8 mm
Max. Setzkopf-Ø5 mm
Bohrloch-Ø25 mm
Nietschaft-Ø24 mm
Nietdorn-Ø15 mm
SB-VerpacktNein
LuftdichtNein
Nietbare Materialstärke min35 mm
Nietbare Materialstärke max5 mm
Scherkraft350 N
SpreizendNein
Werkstoff des StiftesStahl
Durchmesser2.4 mm
KopfformFlachrundkopf
Zugfestigkeit450 N
Werkstoff der HülseAluminium
Klemmbereich6 mm
GasNein
Oberflächenschutzgalvanisch/elektrolytisch verzinkt
EAN:   4007081300032
Art.-Nr.:   100000000000760