Gewindestangen, verzinkt oder aus Edelstahl
Gewindestangen in vielen Gewerken zu den meistgenutzten Konstruktions- und Befestigungselementen. Gewindestangen sind vielfältig einsetzbar, da sie in unterschiedlichen Ausführungen und aus verschiedenen Materialien (Edelstahl A2, Edelstahl A4 uva.) erhältlich sind. Widerstandsfähige Gewindestangen und Gewindestäbe aus verzinktem Stahl, Edelstahl und anderen hochwertigen Materialien bekommen Sie auf Toolineo.de. In diesem Text stellen wir Ihnen einige Varianten vor und sagen Ihnen auch, worauf bei einer hochwertigen Gewindestange für die dauerhafte Verwendung zu achten ist.
Artikel 1-24 von 50
- Gewindestange DIN 976, Länge 1 Meter, 8.8 verzinkt
ab 0,48 €inkl. MwSt.*
ab 0,40 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Stahl 8.8 galvanisch verzinkt Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 0,63 €inkl. MwSt.*
ab 0,53 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Stahl 8.8 blank Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 0,64 €inkl. MwSt.*
ab 0,54 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Stahl 8.8 feuerverzinkt Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 2,08 €inkl. MwSt.*
ab 1,75 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976-1 Stahl galvanisch verzinkt
ab 0,26 €inkl. MwSt.*
ab 0,22 €exkl. MwSt.*
- E-NORMpro - Gewindestangen DIN 976 Stahl galvanisch verzinkt Form B
ab 1,36 €inkl. MwSt.*
ab 1,14 €exkl. MwSt.*
- Gewindstangen DIN 976-1 Stahl blank Form B, mit Kegelkuppen, Standard
ab 0,35 €inkl. MwSt.*
ab 0,29 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976 Stahl, Trapezgewinde
ab 3,03 €inkl. MwSt.*
ab 2,55 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976 Stahl, Feingewinde
ab 1,52 €inkl. MwSt.*
ab 1,28 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976 Stahl, Whitworth-Gewinde
ab 2,93 €inkl. MwSt.*
ab 2,46 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976 Stahl, Linksgewinde
ab 1,07 €inkl. MwSt.*
ab 0,90 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976 Stahl M 2,5x1000
ab 0,99 €inkl. MwSt.*
ab 0,83 €exkl. MwSt.*
- DIN 976 A 2 Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 0,82 €inkl. MwSt.*
ab 0,69 €exkl. MwSt.*
- E-NORMpro - Gewindestange DIN 976, Stahl, verzinkt
ab 0,14 €inkl. MwSt.*
ab 0,12 €exkl. MwSt.*
- E-NORMpro - Gewindestange DIN 976, Länge 1 Meter, Edelstahl A2
ab 1,14 €inkl. MwSt.*
ab 0,96 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976, Länge 1 Meter, Edelstahl A4
ab 2,14 €inkl. MwSt.*
ab 1,80 €exkl. MwSt.*
- Gewindestange DIN 976, Länge 2 Meter, Stahl, verzinkt
ab 3,95 €inkl. MwSt.*
ab 3,32 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Stahl 10.9 blank Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 0,84 €inkl. MwSt.*
ab 0,71 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Stahl 10.9 galvanisch verzinkt Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 1,42 €inkl. MwSt.*
ab 1,19 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Stahl 12.9 blank Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 1,42 €inkl. MwSt.*
ab 1,19 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Messing blank Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 1,18 €inkl. MwSt.*
ab 0,99 €exkl. MwSt.*
- DIN 976 A 4 Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 0,95 €inkl. MwSt.*
ab 0,80 €exkl. MwSt.*
- fischer - Gewindestange G-1000, feuerverzinkt
ab 81,16 €inkl. MwSt.*
ab 68,20 €exkl. MwSt.*
- DIN 976-1 Stahl 5.6 blank Form B Gewindebolzen, mit Kegelkuppen, Standard
ab 2,73 €inkl. MwSt.*
ab 2,29 €exkl. MwSt.*
Achten Sie genau auf den Werkstoff und das Gewinde
Gewindestangen und Gewindebolzen sind gemäß ihrer Zugfestigkeit und ihres Gewindes eingeordnet in verschiedene Normen. So gibt es die verbreiteten DIN Normen 975 und 976.
Gewindestangen zeichnen sich neben den Maßen durch ihr unterschiedliches Gewinde sowie die material- und verarbeitungsbedingte Zugfestigkeit und chemische Beständigkeit aus.
Gewinde: Gängige Gewindestangen verfügen über Feingewinde oder Grobgewinde.
Werkstoff: Gewindestangen werden aus verzinktem Stahl oder Edelstahl (rostfrei) hergestellt, wobei es hier Unterschiede gibt. Stahl wird vorwiegend im Innenbereich verwendet, wo sich die Korrosionsgefahr in Grenzen hält, etwa beim Innenausbau von Gebäuden. Edelstahl A2 ist dagegen sehr korrosionsbeständig und kann demzufolge auch im Außenbereich verwendet werden. Sollen Gewindestangen aber in extremer Umgebung eingesetzt werden, etwa dort, wo der Werkstoff dauerhaft Säuren oder Salzen ausgesetzt ist, sollte anstatt A2 lieber A4 verwendet werden. Dieser Stahl ist gegen einige Säuren widerstandsfähiger, als A2.
Zugfestigkeit: Die Zugfestigkeit von Gewindestangen wird angegeben in N/mm². Gewindestäbe und -stangen sind diesbezüglich in verschiedene Festigkeitsklassen eingeteilt.
- Festigkeitsklasse 5.6 entspricht Zugfestigkeit von 500 N/mm²
- Festigkeitsklasse 5.8 entspricht Zugfestigkeit von 500 N/mm²
- Festigkeitsklasse 6.6 entspricht Zugfestigkeit von 600 N/mm²
- Festigkeitsklasse 8.8 entspricht Zugfestigkeit von 800 N/mm²
- Festigkeitsklasse 10.9 entspricht Zugfestigkeit von 1000 N/mm²
- Festigkeitsklasse 12.9 entspricht Zugfestigkeit von 1200 N/mm²
Vorsicht beim Ablängen!
Zur Berechnung der Belastungsfähigkeit einer Gewindestange gibt es ausführliche Tabellen, anhand derer Sie genau errechnen können,, welche Gewindestange für Ihren Zweck die passende ist. Gewindestangen gibt es als Längenware, die extra zugeschnitten werden kann, aber auch genau passend nach Maß. Aber Vorsicht! Das Kürzen eines Gewindebolzens will gekonnt sein. Für diesen Zweck haben Profis einen Gewindestangenschneider, mit dem sich Bolzen bis M10 problemlos ablängen lassen. Bei Stärken, die diese Maße übersteigen, muss zur Metallbügelsäge gegriffen werden. Achten Sie aber darauf, dass sie beim Einspannen der Stange in den Schraubstock oder ein anderes Spannwerkzeug das Gewinde nicht beschädigen. Und denken Sie dran, vor dem Sägen eine Mutter aufzuschrauben, um das Gewinde an der Schnittstelle nachschneiden zu können.
Passende Gewindestangen Edelstahl und Gewindestangen Stahl, verzinkt, finden Sie bei unseren Fachhändlern. Hier bekommen Sie auch die dazugehörige Beratung.