Drehmomentschlüssel

291 Produkte
Standardsortierung
ab 336,41 € inkl. MwSt
ab 282,70 € exkl. MwSt
ab 199,31 € inkl. MwSt
ab 167,49 € exkl. MwSt
ab 178,23 € inkl. MwSt
ab 149,77 € exkl. MwSt
ab 120,18 € inkl. MwSt
ab 100,99 € exkl. MwSt
ab 144,23 € inkl. MwSt
ab 121,20 € exkl. MwSt
ab 273,14 € inkl. MwSt
ab 229,53 € exkl. MwSt
ab 283,67 € inkl. MwSt
ab 238,38 € exkl. MwSt
ab 189,06 € inkl. MwSt
ab 158,87 € exkl. MwSt
ab 309,50 € inkl. MwSt
ab 260,08 € exkl. MwSt
ab 993,20 € inkl. MwSt
ab 834,62 € exkl. MwSt
ab 342,55 € inkl. MwSt
ab 287,86 € exkl. MwSt
ab 320,97 € inkl. MwSt
ab 269,72 € exkl. MwSt
ab 260,87 € inkl. MwSt
ab 219,22 € exkl. MwSt
ab 362,76 € inkl. MwSt
ab 304,84 € exkl. MwSt
ab 230,41 € inkl. MwSt
ab 193,62 € exkl. MwSt
ab 1.022,33 € inkl. MwSt
ab 859,10 € exkl. MwSt
ab 851,45 € inkl. MwSt
ab 715,50 € exkl. MwSt
ab 211,56 € inkl. MwSt
ab 177,78 € exkl. MwSt
ab 188,07 € inkl. MwSt
ab 158,04 € exkl. MwSt
ab 323,68 € inkl. MwSt
ab 272,00 € exkl. MwSt
ab 140,42 € inkl. MwSt
ab 118,00 € exkl. MwSt
ab 125,31 € inkl. MwSt
ab 105,30 € exkl. MwSt
ab 388,88 € inkl. MwSt
ab 326,79 € exkl. MwSt
ab 192,67 € inkl. MwSt
ab 161,91 € exkl. MwSt
ab 479,64 € inkl. MwSt
ab 403,06 € exkl. MwSt
ab 224,62 € inkl. MwSt
ab 188,76 € exkl. MwSt
ab 349,72 € inkl. MwSt
ab 293,88 € exkl. MwSt
ab 324,62 € inkl. MwSt
ab 272,79 € exkl. MwSt
ab 157,79 € inkl. MwSt
ab 132,60 € exkl. MwSt
ab 186,24 € inkl. MwSt
ab 156,50 € exkl. MwSt
ab 62,95 € inkl. MwSt
ab 52,90 € exkl. MwSt
ab 104,24 € inkl. MwSt
ab 87,60 € exkl. MwSt
ab 129,23 € inkl. MwSt
ab 108,60 € exkl. MwSt
ab 10,71 € inkl. MwSt
ab 9,00 € exkl. MwSt
ab 154,94 € inkl. MwSt
ab 130,20 € exkl. MwSt
ab 442,44 € inkl. MwSt
ab 371,80 € exkl. MwSt
ab 135,27 € inkl. MwSt
ab 113,67 € exkl. MwSt
(1) 5.00/5.00
ab 126,21 € inkl. MwSt
ab 106,06 € exkl. MwSt
ab 124,75 € inkl. MwSt
ab 104,83 € exkl. MwSt
ab 168,34 € inkl. MwSt
ab 141,46 € exkl. MwSt
(1) 5.00/5.00
ab 127,77 € inkl. MwSt
ab 107,37 € exkl. MwSt
ab 181,36 € inkl. MwSt
ab 152,40 € exkl. MwSt
ab 181,36 € inkl. MwSt
ab 152,40 € exkl. MwSt
ab 205,87 € inkl. MwSt
ab 173,00 € exkl. MwSt
ab 181,36 € inkl. MwSt
ab 152,40 € exkl. MwSt
ab 205,87 € inkl. MwSt
ab 173,00 € exkl. MwSt
ab 205,87 € inkl. MwSt
ab 173,00 € exkl. MwSt
ab 300,59 € inkl. MwSt
ab 252,60 € exkl. MwSt
ab 300,59 € inkl. MwSt
ab 252,60 € exkl. MwSt
ab 181,36 € inkl. MwSt
ab 152,40 € exkl. MwSt
ab 300,59 € inkl. MwSt
ab 252,60 € exkl. MwSt
ab 300,59 € inkl. MwSt
ab 252,60 € exkl. MwSt
ab 300,59 € inkl. MwSt
ab 252,60 € exkl. MwSt

Professionelle Drehmomentschlüssel für ein definiertes Drehmoment

Ein genau definiertes Anzugsmoment ist bei Schrauben in vielen Bereichen ein signifikanter Sicherheitsaspekt. Überall dort, wo Schrauben bei der Befestigung ein bestimmter Nm-Wert zugeordnet ist, kommen Drehmomentschlüssel zum Einsatz. Der klassische Drehmomentschlüssel besteht aus einem Hebel und ist mit einem Auslösemechanismus ausgestattet (auslösender Drehmomentschlüssel). Doch es gibt zahlreiche unterschiedliche Varianten und Formen. Es gibt mechanische und elektrische Drehmomentschlüssel. Wir sagen Ihnen, worauf es bei einem Profi-Drehmomentschlüssel ankommt und wie sie im umfangreichen Angebot unserer Fachhändler zielstrebig zu Ihrer Lösung finden.

Drehmomentschlüssel mit Umschaltknarre sind in vielen Varianten verbreitet

In den Kfz-Werkstätten und der Industrie, aber auch im Heimwerkerbereich, sind verschiedene Formen des Drehmomentschlüssels verbreitet, darunter:

  • Auslösende Drehmomentschlüssel - Der klassische und am meisten verwendete Drehmomentschlüssel. Ein gewünschtes Drehmoment wird voreingestellt. Ist der Nm-Wert erreicht, wird dies je nach Modell durch ein hörbares und fühlbares Signal angezeigt. In der Werkstatt oder in der Garage beim Räderwechsel kommt dieser mechanische Drehmomentschlüssel zum Einsatz. Dieses Werkzeug arbeitet ähnlich einer Umschaltknarre, kann also auch für Linksgewinde verwendet werden. Der Drehmomentschlüssel ist entweder direkt fest mit einem Ratschenkopf ausgestattet oder wird als Einsteckwerkzeug mit einer Ratsche und Steckschlüssel bestückt. Auslösende Drehmomentschlüssel, auch automatische Drehmomentschlüssel genannt, decken einen großen Drehmomentbereich ab. So gibt es Präzisionsausführungen im einstelligen Nm-Bereich und große Werkzeuge, u.a. für den Landmaschinenbereich, die hochgehen bis über 2000 Nm. Auslösende Drehmomentschlüssel müssen über einen präzisen und leichtgängigen Einstellmechanismus verfügen. Außerdem sollte der Wert gut ablesbar sein. Der Auslösemechanismus muss für eine lange Funktionsdauer hochwertig verarbeitet sein.

Drehmomentschlüssel mit dauerhafter Genauigkeit

  • Anzeigende Drehmomentschlüssel - Dieses Werkzeug zeigt das Drehmoment in Nm über eine Skala direkt an. Hier wird kein Wert voreingestellt. Von diesem Drehmomentschlüssel gibt es mehrere Ausführungen. Die Einfachste ist ein elastisch biegbares Werkzeug, vor dessen Griff eine Skala angebracht ist, die das Drehmoment in Nm anzeigt. Der Vorteil dieses Drehmomentschlüssels: er ist einfach konstruiert, bietet dauerhafte Genauigkeit und ist günstig in der Anschaffung. Allerdings muss der Anwender dieses Drehmomentschlüssels aufpassen und die Kraft selber zurücknehmen, sobald das Drehmoment erreicht ist.
  • Elektronische Drehmomentschlüssel - Dieser Drehmomentschlüssel arbeiten wie ein anzeigender. Jedoch wird der Drehmoment-Wert elektronisch übertragen und angezeigt, entweder über ein Display oder über LED. Dies bietet zahlreiche moderne Vorteile. Es gibt programmierbare Versionen und solche mit internen Messwertspeichern. Mit diesen Drehmomentschlüsseln sind zudem produktionsbegleitende Dokumentationen möglich.

Ein klassisches Anwendungsbeispiel für einen Drehmomentschlüssel ist das Anziehen von Radschrauben. Hier bewegt man sich in einem Drehmomentbereich ab ca. 120 Nm aufwärts. Mit dem dosierten Anziehen von Schrauben soll erreicht werden, dass Verschraubungen einerseits fest genug sind, um sich nicht selbstständig wieder zu lösen, andererseits aber nicht durch zu festes Anziehen überdehnt werden und somit abzureißen drohen. Auch wird ein exaktes Drehmoment benötigt, um Dehnschrauben definiert anzuziehen. In manchen Bereichen, hier insbesondere in der Feinmechanik, können auch Bauteile durch zu festes Anziehen einer Schraube beschädigt werden.

Drehmomentschlüssel sind geeicht. Wenn es aber um höchste Präzision geht, müssen diese Werkzeuge in regelmäßigen Abständen nachgeeicht werden. Professionelle Drehmomentschlüssel bieten die Möglichkeiten dazu. Achten Sie ebenfalls darauf, dass die Nm-Skala auf Ihrem Drehmomentschlüssel unbedingt in zwei Einheiten angebracht ist.

In den Sortimenten unserer Fachhändler finden Sie die passenden Lösungen sowie die dazugehörige Beratung für Ihren individuellen Anwendungsfall.