Feile und Raspel für den richtigen Abtrag
Feilen und Raspeln werden zur Bearbeitung von Holz, Metall oder Kunststoff eingesetzt. Mit ihnen kann Material definiert abgetragen oder Flächen geglättet werden. Für die unterschiedlichen Anforderungen, die beim Fertigungsverfahren Feilen und Raspeln in der Werkstatt aufkommen, sollte immer die passende Feile bzw. Raspel zur Hand sein. Für das Schruppen mit einer groben Flachfeile, Schlichten mit einer Feinschlichtfeile, Radien und Rundungen mit Schlüssel- und Nadelfeilen ausarbeiten oder eine Raspel für den Holzabtrag ist ein gut sortierter Raspel- und Feilensatz nötig. Werkstattfeilen dürfen in der professionellen Holz- und Metallbearbeitung nicht fehlen. Eine Auswahl von Feilen und Raspeln sowie passendes Zubehör für die verschiedenartigen Bearbeitungsfälle finden Sie im Angebot unserer Fachhändler. Informationen zu den unterschiedlichen Merkmalen der Werkstattfeilen und Raspel können Sie im nachstehenden Text erfahren.
Artikel 1-24 von 657
- Feilenheft, Holz
ab 0,21 €inkl. MwSt.*
ab 0,18 €exkl. MwSt.*
- Abbildung ähnlichWSM - Schmirgelfeile Flach - in verschiedenen Körnungen
ab 0,64 €inkl. MwSt.*
ab 0,54 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeile mit Heft Flachstumpf
ab 3,95 €inkl. MwSt.*
ab 3,32 €exkl. MwSt.*
- FORMAT - Werkstattfeile mit Angel, flachstumpf
ab 2,23 €inkl. MwSt.*
ab 1,87 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeilen-Set 5-tlg. in Rolltasche 300mm Hieb 2 universell zum Schruppen und Schlichten
ab 63,36 €inkl. MwSt.*
ab 53,24 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeilen-Set WR 5-tlg. in Rolltasche 250mm Hieb 2 universell zum Schruppen und Schlichten
ab 47,15 €inkl. MwSt.*
ab 39,62 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeilen-Set WR 5-tlg. in Rolltasche 200mm Hieb 2 universell zum Schruppen und Schlichten
ab 36,62 €inkl. MwSt.*
ab 30,77 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeilen-Satz 200/300mm H1 6tlg.
ab 53,57 €inkl. MwSt.*
ab 45,02 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Diamant-Nadelfeile rund 140mm für harte Werkstoffe
ab 13,29 €inkl. MwSt.*
ab 11,17 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Dia.-Nadelfeilens. 5-tlg.140 mm D 91
ab 71,19 €inkl. MwSt.*
ab 59,82 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeile mit Heft Rund
ab 3,76 €inkl. MwSt.*
ab 3,16 €exkl. MwSt.*
- FORMAT - Werkstattfeile mit Angel, halbrund-spitz
ab 4,21 €inkl. MwSt.*
ab 3,54 €exkl. MwSt.*
- STANLEY® - Hobelblatt für Kombihobel, Standardhobel, Standardfeile Surform Nr. 5-21-293, 250 x 42 mm
ab 4,52 €inkl. MwSt.*
ab 3,80 €exkl. MwSt.*
- FORMAT - Werkstattfeilen-Satz
ab 30,18 €inkl. MwSt.*
ab 25,36 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Diamant-Handyfeile halbrund 215mm für harte Werkstoffe
ab 34,61 €inkl. MwSt.*
ab 29,08 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeile mit Heft Vierkant
ab 4,14 €inkl. MwSt.*
ab 3,48 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeile mit Heft Halbrund-Spitz
ab 6,02 €inkl. MwSt.*
ab 5,06 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeile mit Heft Dreikant
ab 4,81 €inkl. MwSt.*
ab 4,04 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Schlüsselfeilen-Satz 6-tlg. 100mm H2
ab 24,94 €inkl. MwSt.*
ab 20,96 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Werkstattfeile mit Heft Halbrund
ab 5,47 €inkl. MwSt.*
ab 4,60 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Ergonomie-Feilenheft FH5 115 mm für Feilenlänge 300-350mm
ab 2,28 €inkl. MwSt.*
ab 1,92 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Ergonomie-Feilenheft FH4/1 115 mm für flache und halbrunde Feilen, Feilenlänge 200-250mm
ab 1,93 €inkl. MwSt.*
ab 1,62 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Ergonomie-Feilenheft FH4 115 mm für Feilenlänge 200-250mm
ab 1,93 €inkl. MwSt.*
ab 1,62 €exkl. MwSt.*
- PFERD - Ergonomie-Feilenheft FH5/1 115 mm für flache und halbrunde Feilen, Feilenlänge 300-350mm
ab 2,28 €inkl. MwSt.*
ab 1,92 €exkl. MwSt.*
Welche Feile für welches Material?
Wenn es darum geht, Formteile mit der Hand herzustellen kommen in den meisten Fällen Feilen und Raspeln zum Einsatz. Um bei Holz viel Material abzutragen, werden in der Regel Raspeln eingesetzt. Diese sind mit großen aus dem Blatt hervorstehenden Zähnen besetzt, die einen hohen Abtrag ermöglichen. Raspeln hinterlassen tiefe Bearbeitungsspuren. Durch die Weiterverarbeitung des Werkstücks mit einer Holzfeile können diese beseitigt werden.
Feilen eignen sich zur Bearbeitung von Holz, Stahl oder Kunststoff. Sie kommen beim flach Abfeilen oder Abtragen von Material, Ausfeilen von Geometrien oder zum Entgraten von Kanten zum Einsatz. Die Zähne von Feilen sind im Gegensatz zu Raspeln gleichmäßig und geometrisch angeordnet. Mit Feilen ist je nach Beschaffenheit der Zähne, grob, mittel oder fein, ein sehr definierter Materialabtrag möglich. Mit Feinschlichtfeilen können sehr gleichmäßige Oberflächen erzeugt werden.
Bei sehr kleinen Werkstücken stoßen große Werkstattfeilen an ihre Grenzen. Für solche Fälle empfiehlt sich ein Schlüsselfeilensatz oder Nadelfeilen.
Das Feilenmaterial spielt eine entscheidende Rolle bei der Bearbeitung von Werkstoffen. Das bearbeitende Werkzeug muss immer härter sein als das zu bearbeitende Material. Um von sehr harten Werkstoffen wie hoch legierten Stählen Material abzutragen, sind Diamantfeilen geeignet.
Hieb- und stichfeste Arbeitsergebnisse
Je nach Anforderung und Abtragsleistung ist die Feile und Raspel nach Form, Hiebnummer und Hiebzahl auszuwählen. Die gängigen Feilenformen sind:
- Flachfeile
- Halbrundfeile
- Rundfeile
- Dreikant- und Vierkantfeile
- Dreiecksfeile
- Dachfeile
- Schlüsselfeile
- Nadelfeile
Es gibt auch Spezialformen wie beispielsweise eine Vogelzungenfeile, Schärffeilen für Kettensägen oder Angel- und Huffeilen.
Feilen und Raspeln werden bei der Flächenbearbeitung zum Schruppen und Schlichten oder für filigrane Feilarbeiten wie Entgraten und feilen von Durchbrüchen nach Hiebnummer und Hiebzahl passend ausgewählt. Die Hiebnummer definiert dabei die möglichen Hiebzahlen im Verhältnis zur Feilenlänge nach DIN 8349. Die Hiebzahl gibt bei Feilen die Anzahl der Hiebe pro cm in Längsrichtung an. Bei Raspeln beziffert die Hiebzahl die Zahnanzahl pro cm2. Mit Grobfeilen der Hiebnummer 0, einer Hiebzahl von 4,5-10 ist die Oberflächengüte grob und der Abtrag hoch. Eine Feinschlichtfeile mit der Hiebnummer 5 und einer Hiebzahl von 35-71 sorgt hingegen für eine sehr feine Oberflächenstruktur mit einem geringen Abtrag.
Die gängigen Hiebnummern mit in Klammern aufgeführten Hiebzahlen sind von grob bis fein wie folgt unterteilt:
- 0 - grob - Grobfeile (4,5-10)
- 1 - mittelgrob - Schruppfeile (5-16)
- 2 - mittelfein - Halbschlichtfeile (10-25)
- 3 - halbfein - Schlichtfeile (14-35)
- 4 - fein - Doppelschlichtfeile (25-50)
- 5- sehr fein - Feinschlichtfeile (35-71)
Auf toolineo.de finden Sie eine große Auswahl an Werkstattfeilen. Von der Metallfeile bis zur Holzraspel über Feilenheft und Feilenblatt bis hin zum kompletten Feilenset bieten unsere Fachhändler ein umfangreiches Sortiment als auch kompetente Beratung.